Skip to main content

Tag des offenen Denkmals Deutsches Drahtmuseum 2025

Das Deutsche Drahtmuseum beteiligt sich mit kostenlosen Führungen am Tag des offenen Denkmals. Der diesjährige bundesweite Aktionstag am Sonntag, 14. September steht unter dem Motto „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Das Deutsche Drahtmuseum befindet sich rund 500 Meter unterhalb der Burg Altena. Das Gebäude wurde ab 1875 als Mädchenschule genutzt und steht unter Denkmalschutz. Seit 1994 ist es Sitz des Deutschen Drahtmuseums. Oft fallen Besuchern vor ihrem Gang durch das Deutsche Drahtmuseum nur Begriffe wie Maschendraht oder Stacheldraht ein. Am 14. September starten um 13 und um 15 Uhr kostenlose Führungen durch die Ausstellung unter dem Motto „Vom Kettenhemd zum Supraleiter“. Die Führung beschäftigt sich unter anderem mit den Fragen: Wie wird Draht hergestellt, unter welchen Bedingungen arbeiteten die Drahtzieher, zu welchen Produkten wird er weiterverarbeitet, wie gehen wir in der Sprache mit Draht um und was machen Künstler mit Draht?

Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich. Das Deutsche Drahtmuseum ist an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere Infos unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de

 

 

Termine

14.09.2025 13:00 - 14:00 Uhr
14.09.2025 15:00 - 16:00 Uhr

Preis

kostenfrei


Anfahrt

Veranstaltungsort:

Deutsches Drahtmuseum

Fritz-Thomée-Str. 12
58762 Altena

02352 966 7034
https://www.deutsches-drahtmuseum.de


Veranstalter:

Museen Burg Altena

Fritz-Thomée-Straße 80
58762 Altena

02352 966 7034
museen@maerkischer-kreis.de

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Unterkünfte in Altena buchen