Willkommen in Altena


Sehenswertes

Erlebnisaufzug zur Burg Altena

Als Namensgeberin und Wahrzeichen der Stadt trohnt die Burg Altena seit dem 12. Jh. auf der Wulfsegge. Neben lauter verwinkelten Gässchen führt nun auch der Erlebnisaufzug den Berg hinauf.

Natur

Schützend umgeben von grünen Hügeln bestehen 60% Altenas Fläche aus Wald. Es gibt kaum einen Ort in der Stadt, von dem aus man nicht innerhalb von 5 Minuten in die Natur kommt.

Erlebnisse

Mittelalter-Festival Altena, Zauberer

Zeitreisen mit dem Erlebnisaufzug, Mittelalterfestivals, Klettern, Bouldern, Mermaiding, Paragliden...die Liste mit Erlebnissen in Altena ist lang. Komm vorbei und sammle Erinnerungen.


Stadtführungen

Ab sofort sind unsere öffentlichen Stadtführungen auch online buchbar! 

650 Jahre Altena

Am 20. Dezember 1367 erhielt Altena den Freiheitsbrief. Seitdem sind 650 Jahre vergangen die im Jubiläumsjahr groß gefeiert wurden.

Burg Altena bei Nacht mit Feuerwerk

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das war das Jubiläumsjahr 2017

  • Feierliche Wiedereröffnung der historischen Lutherkirche im März 2017.
  • Das farbenfrohe Stadtfest lockte  Anfang Juli viele Besucher in die Innenstadt. Das bunte Programm war bei groß und klein sehr beliebt.
  • Mitte Juli nahmen Altenas Stadtführer mit Ihrer Themenführung "Altena seit 1367" die Besucher mit in die Vergangenheit der Stadt.
  • Anfang August hieß es für ein ganzes Wochenende  "Altena - eine Stadt erlebt das Mittelalter".
  • Das große Jubiläumsfest lockte an zwei Tagen im September mit einem bunten Programm viele Altenaer und Auswärtige an die Lennepromenade. Die Lenne erstrahlte beim abendlichen Feuerwerk.  
  • Die Weihnachtsmärkte, am ersten Advent „Winterspektakulum auf der Burg Altena“ und zweiten Advent „Weihnachtsmarkt in Altenas Innenstadt“ brachten festliche und besinnliche Stimmung.
  • 20.12.2017 – am Geburtstag durfte eine feierliche Ratssitzung mit anschließendem Fackelumzug hoch zur Burg Altena nicht fehlen.